Der Studiengang
Mit der Entscheidung für den Master Deutsch-Französisches Management starten Sie in einen international ausgerichteten und praxisorientierten Studiengang, der Sie zu einer in Management spezialisierten Führungskraft ausbildet. Der Studiengang erstreckt sich über vier Semester und findet in Frankreich und Deutschland statt.
Das erste Semester findet in Metz statt, wo die Kurse hauptsächlich auf Französisch gehalten werden. In diesem Semester lernen die Studierenden unter anderem die Grundlagen des Marketings und des Personalwesens. Zusätzlich zu den Vorlesungen werden Seminare und Workshops zur Vorbereitung auf Bewerbungsprozesse in Frankreich und Deutschland angeboten.
Das zweite Semester ist dem ersten Pflichtpraktikum gewidmet. Die Praktika dauern 5-6 Monate und werden verpflichtend im jeweiligen Partnerland absolviert.
Im dritten Semester geht es nach Mainz, Deutschland. In diesem Semester werden die Managementkenntnisse der Studierenden durch entsprechende Module wie Strategisches Management, Finanzen und Export gefestigt. Jene Kurse werden auf Deutsch und Englisch gehalten. Im Anschluss an dieses Semester wird das finale Praktikum absolviert und die Abschlussarbeit verfasst.
Ablauf

1. Semester
in Metz
- Marketing und Marktforschung
- Organisations- & Personalmanagement
- Buchhaltung
- Kommunikation und Sprachen
2. Semester
in Metz
- Informatik
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Praktikum und Abschlussaufsatz im M1

3. Semester
in Mainz
- Kommunikation und Sprachen
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Deutsches und französisches Recht
- Strategisches Management und Export
- Finanzen und Controlling
- Internationales Recht
4. Semester
in Mainz
- Internationales Wirtschaftsumfeld
- Finales Praktikum und Abschlussarbeit